Der Weite begegnen.

Nach über fünf Jahren öffnet das Haus Meeresstern auf der Nordseeinsel Wangerooge wieder seine Türen. Als Strandhotel, Seminarhaus und Tagungsstätte. Als Ort der Einkehr und der Gemeinschaft, für Alleinreisende und Familien, Gruppen und Unternehmen. Nehmen Sie eine Auszeit am Meer und begegnen Sie der Weite – da draußen und in sich.

Erbaut 1908 war das Haus Meeresstern einst Schwesternorden und Kindererholungsheim, Inselhospital und Mutter-Kind-Kurhaus. Zuletzt diente es als Bildungs- und Exerzitienhaus, 2015 musste es schließen. Im Frühjahr 2026 feiert es Wiedereröffnung: von Grund auf saniert, mit gehobener Gastronomie, modernen Seminarräumen und 74 Zimmern, in denen nichts vom Wesentlichen ablenkt.

Erleben Sie mit, wie der Geist des alten Hauses neu erwacht! Unser Newsletter informiert Sie über den Fortschritt der Baustelle, die Entwicklung des Seminarprogramms und aktuelle Stellenausschreibungen.

Werden Sie Teil vom Haus Meeresstern – und melden sich jetzt zu unserem Newsletter an!

Newsletter

Dabei bleiben

Ihre Zustimmung konnte nicht gespeichert werden, bitte versuchen Sie es später noch einmal
Danke! Bitte bestätigen Sie Ihre Eintragung mittels der E-mail in Ihrem Postfach.

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Footer des Newsletters abbestellen.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Was genau ist das Haus Meeresstern?

Wir sind Strandhotel, Seminarhaus und Tagungsstätte. Sie können bei uns Urlaub machen, Seminare buchen und mit Gruppen anreisen, um eigene Programme und Tagungen durchzuführen. Wir sind offen für kirchliche und nichtkirchliche Gruppen, Unternehmen und Einzelgäste.

Das Seminarprogramm ist derzeit in Arbeit: Die Bandbreite reicht von spirituellen Auszeiten über kreative Textworkshops bis zur Supervision. Einige Seminare leiten wir selbst, bei anderen arbeiten wir mit externen Referent*innen zusammen.

Wir haben insgesamt 74 Zimmer, davon 40 Einzelzimmer. Unsere Seminar- und Tagungsräume sind für Gruppen von bis zu 30 Menschen konzipiert.

Haus Meeresstern wird betrieben von der St. Willehad gGmbH. Hausleiter ist Pastoralreferent Peter Havers. Eigentümer der Immobilie ist das Bischöflich Münstersche Offizialat in Vechta.

Ja. Der alte Kapellenraum mit kleiner Apsis und Mosaik wird ein Ort für Gebet und Stille, an dem auch Gottesdienste gefeiert werden können. Peter Havers freut sich über Anfragen.

Wir kalkulieren fleißig. Sobald wir Preise nennen können, werden wir sie hier und im Newsletter veröffentlichen.

Im Spätsommer wollen wir erste Buchungen entgegennehmen – über das Buchungssystem unserer Homepage und über gängige Buchungsportale.

Ja, die neue Konzeption sieht vor, dass wir 365 Tage im Jahr geöffnet haben.

Wir legen Wert auf Gemeinschaft. Daher gibt es für Gäste mit Vollpension gemeinsame Mahlzeiten an langen Tafeln. Auf Wunsch bieten wir auch individuelle Speisen à la carte an.

Das Haus Meeresstern ist ein Ort der Auszeit, auch vom Bildschirm. Fernseher gibt es nicht, auf Wunsch verleihen wir digitale Endgeräte. Schnelles WLAN ist im gesamten Haus vorhanden. Aber nicht vergessen: Sie kommen her, um abzuschalten!

Für alle. Bereits jetzt suchen wir nach einem Hotel Manager (m/w/d) für die Operative Leitung. Weitere Ausschreibungen für Stellen in Gastronomie, Service und Housekeeping werden folgen. Im Newsletter halten wir Sie darüber ständig auf dem Laufenden.